Hilfe für Jungs Hilfe für Jungs

  • HILFE-FÜR-JUNGS
  • subway
  • berliner jungs
  • MUT
  • Ambulante Hilfen
  • Geschichte und professionelle Haltung
  • Angebote
  • Jahresberichte
  • Verhaltenstipps in der Szene
  • Praktikum
  • Beschwerde
  • Team / Kontakt

subway

Exit

Die Anlaufstelle von subway fungiert als Schutzraum für unsere Klientel, die in der Sexarbeitsszene teilweise ständiger sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt ausgesetzt sind. Jungen* und jungen Männern* wird in der Anlaufstelle die Möglichkeit geboten, außerhalb der Sexarbeitsszene zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen und zu reflektieren. Freier*innen sind bei subway nicht willkommen, um den geschützten Rahmen für unsere Klientel zu wahren.

In Beratungsgesprächen mit den Jungen* und jungen Männern* in der subway-Anlaufstelle können individuelle Bedürfnisse erkannt, Bedarfe ermittelt und eine Vertrauensbasis etabliert werden, die zu einer sozialpädagogischen Einzelbetreuung/-beratung führen können.

Bei subway können die Jungen* und jungen Männern* ihre elementaren Grundbedürfnisse, wie beispielsweise Essen, Trinken, Schlafen und Wäsche waschen befriedigen sowie ihre Freizeit mit Brettspielen, Tischtennis, Kicker, etc. gestalten. Da viele Jungen* und junge Männer* keinen sicheren Aufbewahrungsort für ihre persönlichen Gegenstände besitzen, werden auch die Schließfächer der Anlaufstelle von unseren Klient*innen gerne genutzt. Die wichtigste Dienstleistung der subway-Anlaufstelle ist allerdings zweifelsohne das psychosoziale Beratungs- und Unterstützungsangebot.

Wir beraten auf Anfrage zu folgenden Themen:

Wohnen, Jobcenter
und Arbeit
Coming out
und Sexualität
Safer Sex
und STI
Gesundheit
Sexarbeit
psychischen
Belastungen
Substanz-
abhängigkeit
Recht
Kinderschutz
Gewalt

Ärztliches Angebot von subway:

In den Räumlichkeiten von subway findet jeden Freitag von 16-19 Uhr eine kostenlose ärztliche Sprechstunde statt, die sich speziell an sexarbeitende Männer* sowie von sexueller Ausbeutung betroffener minderjähriger Jungen* richtet. Hier können sich Klient*innen – auch ohne Krankenversicherung – u.a. auf sexuell übertragbare Krankheiten und HIV testen und behandeln lassen. In den Sommermonaten sind wir zudem in den Freitagnachtstunden mit unserem „Arztmobil“ unterwegs, um Klient*innen direkt in der Szene medizinische Versorgung leisten zu können.


Offene Sprechstunde:

Jeden Dienstag findet von 16-18 Uhr eine offene Sprechstunde bei subway statt. Klient*innen können hier ganz unkompliziert mit Beratungsanfragen – ohne vorherige Terminvereinbarung – einfach vorbeikommen. Während der offenen Sprechstunde unterstützen wir bspw. bei der Beantragung von Sozialleistungen, der Jobsuche oder polizeilichen Kontakten.


Öffnungszeiten der Anlaufstelle:

  • Mo 13-17 Uhr
  • Di   13-16 Uhr sowie 16-17 Uhr offene Sprechstunde
  • Mi   geschlossen
  • Do  13-17 Uhr
  • Fr   15-20 Uhr

Wir sind organisiert in

Wir werden unterstützt von

Wir unterstützen

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum