Hilfe für Jungs Hilfe für Jungs

  • HILFE-FÜR-JUNGS
  • subway
  • berliner jungs
  • MUT
  • Ambulante Hilfen
  1. HILFE-FÜR-JUNGS

berliner jungs
030-23633983
schulungen@jungs.berlin

Fortbildung

Fachkräfte

Fast alle Jungen* besitzen heute ein internetfähiges Smartphone. 24 Stunden online zu sein, ist für sie eine Lebensrealität. Oftmals ist ihnen überhaupt nicht bewusst, dass sie permanent „online“ sind. Durch das Veröffentlichen von persönlichen Daten in sozialen Netzwerken oder Chatfunktionen von Online-Spielen können Dritte sehr schnell Kontakt zu Jungen* aufnehmen. Wie nutzen Jungen das Internet? Welche Herausforderungen entstehen für die Arbeit mit Jungen* unter dem Blickwinkel der Gefährdung durch Cybergrooming, Cybermobbing und Missbrauchsdarstellungen? Welche Rolle spielen Pornografie und Sexting im Onlineerleben der Jungen*? Ziel der Fortbildung ist es, für die Problematik zu sensibilisieren und pädagogische Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Das Anmeldeformular ist für Einzelpersonen gedacht. Sollten Sie mehrere Personen oder Gruppen anmelden wollen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per eMail.

Sexualisierte Gewalt an Jungen* im Internet

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner.
Falls diese E-Mail nicht bei Ihnen angekommen ist, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung: 030 236 33 983

schließen

Anmeldung zur Fortbildung

Veranstaltungsdatum:

Ihre Anmeldedaten:

Anfrage absenden

Datenschutzerklärung

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-Mail. Falls Sie keine Bestätigungs-Mail erhalten, kontrollieren Sie bitte Ihren Spamordner oder kontaktieren Sie uns.

Zur Vermeidung von Spam beantworten Sie bitte folgende Sicherheitsabfrage:

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum